Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Pure Nature Solutions LLC
Bonnerstr. 12
51379 Leverkusen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 2171 – 37 87 154
E-Mail: Kontaktformular auf der Webseite

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis oder zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Webseite wird auf Servern in Deutschland gehostet. Beim Besuch unserer Webseite speichert der Server automatisch Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Webseite und zur Sicherheit der IT-Systeme. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Kommunikation und Kundenservice

4.1 Ticket-System & Beratung über Brevo

Zur Bearbeitung von Kundenanfragen nutzen wir ein Ticket-System sowie das Kommunikations-Tool Brevo. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Anfrageinhalt gespeichert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

4.2 Newsletter über Mailchimp

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse über Mailchimp verarbeitet. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren, d. h., Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Die Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Mailchimp hat seinen Sitz in den USA, weshalb ein Datentransfer in Drittländer erfolgt. Wir haben mit Mailchimp eine Data Processing Agreement (DPA) abgeschlossen, um den Datenschutz gemäß DSGVO sicherzustellen.

5. Web-Analyse und Tracking-Technologien

5.1 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics nutzt Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Die erhobenen Informationen (z. B. IP-Adresse, Sitzungsdauer, Seitenaufrufe) werden anonymisiert an Server von Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

5.2 Facebook Pixel

Unsere Webseite verwendet das Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., um das Verhalten von Nutzern nach der Interaktion mit unseren Werbeanzeigen nachzuvollziehen. Dadurch können gezielte Werbeanzeigen geschaltet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Die Daten werden in die USA übertragen. Meta ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

5.3 Retainful – Warenkorbabbrüche & Aktionsmarketing

Zur Optimierung unseres Online-Marketings nutzen wir Retainful, um verlassene Warenkörbe zu speichern und personalisierte Angebote zu senden. Hierbei werden E-Mail-Adressen, Warenkorbdaten und Kaufhistorie verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Anmeldung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Marketingmaßnahmen).

6. Kommentare & Interaktionen

Sie können auf unserer Webseite Kommentare hinterlassen. Dabei werden Ihre IP-Adresse, der Kommentartext und die angegebene E-Mail-Adresse gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. Social Media & Externe Plattformen

Wir nutzen folgende soziale Netzwerke zur Kommunikation und Werbung:

  • TikTok
  • Instagram
  • Telegram
  • Facebook

Wenn Sie mit diesen Plattformen interagieren (z. B. über Social-Media-Buttons), werden personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Plattformen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch aktive Nutzung der Dienste).

8. Datenweitergabe & Drittanbieter

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

9. Speicherdauer & Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gemäß gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Anfragen zu diesen Rechten können per E-Mail über unser Kontaktformular gestellt werden.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 38424-0
E-Mail: [email protected]